Adventskalenderstress
Puh, was ein Stress. Also meine Adventskalender waren dieses Jahr sowas von "just-in-time"!
Am 30.11. um 23:45 Uhr sind sie fertig geworden. Um drei Uhr nachts rief dann der Sohn (in höllischer Lautstärke,
zumindest für nachts): "Mama, kann ich runtergehen und den Adventskalender ansehen? Ist es schon Morgen?"
Na wenigstens sind beide Kinder morgens wie kleine Rehe aus dem Bett gesprungen, kein Murren und kein Meckern. ;-)
Dieses Jahr gibt es bei uns einen Herauszieh-Adventskalender.
Glücklicherweise
war meine Befürchtung, die Kinder könnten das Suchen der Adventspäckchen
vermissen,
keineswegs berechtigt. Sie finden die Kalender sowas von cool. Die coolsten überhaupt!!
(und wer Kinder hat, der weiß, dass "cool"
die Auszeichnung schlechthin ist ;-)
Meine Kalender enstanden in starker Anlehnung an Claudis Zikrus-Kalender, von dem ich letztes Jahr sehr begeistert war.
Allerdings gefiel mir das Zirkusthema für den Advent nicht so recht, ich wollte gerne etwas Weihnachtlicheres. Nunja, ich habe
es mir eigentlich etwas anders vorgestellt und bin rein optisch nicht wirklich zufrieden, aber der Zeitmangel erlaubte mir nichts Ausschweifenderes. (Und als ich dann fertig war, fielen mir auch wieder die ganzen Ideen ein, die ich ursprünglich hatte...)
Allerdings kann ich jetzt schon sagen, dass ich nächstes Jahr auf die beiden uncooleren Varianten vom letzten Jahr
zurückgreifen werde. 48 Päckchen einpacken, plus diverse Hinweisbriefchen für Geschenke, die zu groß für die Kiste waren, sind einfach nicht meins. Da packe ich die Sachen doch lieber wieder in Boxen und Häuser.
Und falls ihr noch einen Zeitvertreib sucht, ich hätte da was. Stundenlanges Suchen (zumindest gefühlt) im Keller nach
der Kiste mit den Weihnachtsbüchern - und die Bücher dann lose im Regal stehend finden. Auch mal schön.
Mein Sohn hat übrigens ein neues Ritual bezüglich des 1. Dezembers eingeführt (laut eigener Aussage).
Er ließ sich von mir die Nägel lackieren. Einen knallrot, einen türkisblau - immer abwechselnd.
Na wenn das mal nicht besinnlich ist ;-).
Sehr praktisch übrigens auch, wenn man zwei Tage später Fotos für die alljähliche Familienweihnachtskarten machen möchte...
Ansonsten bin ich noch am Herumdekorieren.
Ich habe mir zwei Kartons aus dem Keller geholt und hin und wieder greife ich hinein und mache es
bei uns ein klein wenig Weihnachtlicher. Sehr entspannt das Ganze in diesem Jahr.
Morgen wird wieder gebacken, denn traditionell werden bei uns am zweiten Advent die Wunschzettel dem Christkind
übergeben und da wird immer eine Tüte Plätzchen neben die zusammengerollten Papiere gestellt (man will ja sicher gehen ;-)
(Dieses Jahr sollten wir vielleicht gleich noch einen Anhänger dazustellen, bei der Fülle der Wünsche...)
Adventsgrüße
Jutta
...schön dezent dekoriert, liebe Jutta,
AntwortenLöschengefällt mir...der Adventskalender auch...sind alle 48 Zettel in der einen Box?...na hoffentlich verhuddeln die sich nicht beim Herausziehen...
einen frohen 2. Advent,
liebe Grüße Birgitt
Es sind zwei Schachteln. Voll mit Geschenken und Zettelchen. Und ja, das ist auch meine Befürchtung, das Verhuddeln (auch wenn ich mir alle Mühe gegeben habe, sie möglichst clever einzupacken ;-)
LöschenLiebe Grüße
Jutta
Hach, wieder diese schönen Glaskerzenleuchter....
AntwortenLöschenViel Spaß beim Backen!
LG
Astrid
Schön dekoriert und sogar Bäumchen an der Wand. Making Tape?
AntwortenLöschenJa und der Adventskalender, da muß ich dieses Jahr noch nicht ran, aber nächstes Jahr und naja, kann ja jetzt schon mal anfangen.
:-))
Lieben Gruß Eva
Nein, die Bäumchen sind fertig gekauft.
LöschenLiebe Grüße
Jutta
Was hab ich ein Glück - nicht einen einzigen Adventskalender musste ich machen ;-)
AntwortenLöschenIst doch klasse, wenn die Kids zufrieden sind (wär ja auch der Knaller gewesen, wenn deine Aufopferung so gar nicht gewürdigt worden wäre), nächstes Jahr gibst du dann einfach weniger Gas.
Sind die Nägel noch bunt?
Liebe Grüße ... Frauke
Aber sicher doch. Bis das letzte Stückchen Lack abgeblätteret ist ;-))
LöschenRot und Grün sind die Fingernägel, Jutta? Das sind doch ganz traditionelle Weihnachtsfarben.. guck verwundert.. hihi.. nee.. lach schallend!! Deine Adventbox ist total klasse geworden.. hachz.. die Häuserreihe rund um die Box schaut so wunderbar winterlich aus.. einfach schön!! Und die kleinen Bäumchen im Schnee.. das darf ich hier nicht zeigen.. guck über die Schulter! Was sind denn das für zauberhafte "Tannenbäume" an der Wand? Die sehen ja hübsch aus. Genau wie der Rest.. dieses Fuchsbild (verratest Du mir woher Du hast?).. hachz! Ich bin entzückt. Liebe Jutta, ich hoffe, Ihr habt gestern gute Nachrichten erhalten. Ich habe ganz doll an Euch gedacht! Alles Liebe und einen wunderschönen zweiten Advent, Nicole (deren Großer schon seit Montag flach liegt. Rotavirus. Mein Kleiner und ich sind GsD schon immun.)
AntwortenLöschenUuups.. Türkisblau.. 😁
LöschenEben! Null weihnachtlich ;-)
LöschenDas Poster ist von einem ganz schnuckeligen Online-Laden:
http://www.margamarina.de/zuhause/poster/
Ob es erfolgreich war, stellt sich erst in den nächsten 10 Tagen heraus...
Seit Montag? Der Arme. Ganz gute Besserung an ihn!
Liebe Grüße und ein großes Danke
Jutta
Ich hab sechs gemacht und war auch mega gestresst ;)) Deine Deko sieht so wunderhübsch aus.... ganz meins ♥
AntwortenLöschenLiebste Grüße und einen wundervollen 2. Advent
Christel
Die Adventskalenderbox ist wirklich schön! Und so fein hast Du dekoriert, kein Wunder, dass die Kinder ihren Teil beitragen wollen ;-)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Andrea
Hallo Jutta,
AntwortenLöschenich finde den Adventskalender mit Winterwald sehr hübsch.
So eine schöne Kerzenständersammlung.♥
Einen schönen 2. Advent und viel Spaß beim backen.
Liebe Grüße, Kerstin
Liebe Jutta,
AntwortenLöschenwow, du bist definiiv meine Adventskalender-Bastelkönigin!
Für solche DIYs bin ich einfach immer zu spät dran ;)
Dieses Jahr war meine Bastel-Motivation auch definitiv gering,
denn der Mini wollte einen gekauften Detektiv-Kalender,
und das Mini-Mädchen freut sich einfach über jede Art von Säckchen oder Tüte...
Ein wunderschönes Adventswochenende für dich!
Julia
Hallo Jutta,
AntwortenLöschendas mit der Wunschzettel-Übergabe ans Christkind ist ja eine schöne Tradition. Ich glaube, das müssen wir hier auch einmal einführen.
Unsere Tochter kommt nämlich stündlich auf neue Ideen, ich hoffe, sie ist an Weihnachten nicht enttäuscht wenn nicht mal ein Bruchteil der Geschenke unter dem Baum liegt. Seufz...
Dir einen schönen zweiten Advent und liebe Grüße,
Kerstin M.
Mal was anderes und was soll ich sagen: cool ;-)
AntwortenLöschenWie schön Dein Sideboard mit Amaryllis, Bild und den hübschen grauen Kugel-Kerzenhaltern ist, magst Du es nicht bei #meinshelfie verlinken? Würde mich freuen!
Schönen 2. Advent und lieben Gruß,
Kebo
Toll geschrieben, ja so ist das mit den Kiddies,
AntwortenLöschendas wird nie langweilig und mit der Besinnlichkeit hält es sich auch in Grenzen.
Die Weihnachtsboxen sehen klasse aus und wenn sich die Kinder freuen,
ist es wohl die Mühe wert.
Ich bin froh, dass unsere Kalender die Oma vorbeibringt.
Das nenn ich mal eine schöne Tradition.
Bei vieren müsst ich sonst schon im Sommer anfangen.
Du wünsch ich dir mal viel Freude bei den Fotos
(Handschuhe?) und eine frohe Vorweihnachtszeit, Jana
Schön ist deine Deko, besonders das letzte Foto find ich ganz toll -
schöne Idee.
ich stimme zu: sehr, sehr cool! und dekotechnisch erste sahne!! was gibts denn da noch zu verbessern??
AntwortenLöschenich hab mir gerade genüsslich deine letzen posts angeschaut und will jetzt unbedingt auch noch dalapferde ausschneiden, misteln sammeln, irgendwoher diese zauberhaften holzbäumchen bekommen und mir noch ganz schnell einen adventskranz machen - du hast wirklich gänzlich meinen geschmack bei deiner deko getroffen und mich nebenbei schmunzeln lassen über mitternächtliche ausrufe und froschgequake!
schön bei dir!
liebe grüße
mano
Der Adventkalender gefällt mir sehr! Deine Deko auch - vor allem die vielen schönen Kerzenständer aus Glas und das Bild mit dem jagenden Fuchs <3
AntwortenLöschenAlles Liebe,
Veronika
hier wird auch ständig die adventsdeko rumgeschoben. mir fehlt es an entscheidungswillen. durch tierarzt, arbeit und plötzliche auftretender weihnachtsunlust verzögert sich das weihnachtsfeeling irgendwie ;). vielleicht sollte ich mal eine runde über den weihnachtsmarkt drehen. deine kalenderidee gefällt mir. liebe grüße, sabine
AntwortenLöschenOh, die Tannen und die schönen Sachen im Regal, richtig was für's Auge...oben weiter habe ich deine Plätzchen bestaunt - sind die süß :-DDD!!! - und die Karten gefallen mir auch, schöne klare Motive!
AntwortenLöschenLieber Gruß von Katja