Glücksmomente - die kleinen
So schön...
... wenn mein Kleiner seinen - gerade mit der Schwester gekauften Glücksklee (sie sind extra gemeinsam in
den Blumenladen, weil mein Sohn sich in den Klee verliebt hatte) - unter die Lampe stellt und diese anmacht,
weil die Verkäuferin zu ihm sagte: "Jeden zweiten Tag ein halbes Sektglas Wasser und viel Licht."
Die Lampe leuchtet jetzt ständig. Das ist ihm sehr wichtig ;-). (Die Info, dass Licht nicht gleich Licht ist, prallt an ihm ab).
Und ich muss jedes Mal lächeln, wenn ich Lampe und Klee sehe.
... wenn meine Kinder eine Mitternachtsparty feiern möchten und ich ihnen dies erlaube und sie strahlen - und wie!
Wenn sie, nachdem sie bereits Kekse, Süßigkeiten und Fanta in das Übernachtungszimmer schleppten, fragen: "Mama,
dürfen wie die Popcorn auch noch essen?", ich "Okay" sage und mein Sohn vor Glück und Freude hüpft!
... wenn ich am nächsten Morgen nach einem verwunderten Blick in das scheinbar leere Wohnzimmer - aus dem allerdings
leichte Schmatzgeräusche kommen - die beiden entdecke, wie sie als "Detektive" in der Ecke am Boden sitzen, mit
Rucksack, Brotdosen und einer Unmenge an Banane und Mandarinen (geht doch, mit dem gesunden Frühstück ;-.)
... wenn ich auf dem Weg zum Einkaufen aus dem Auto heraus bereits den Mond am gerade dunkel werdenden Himmel sehe.
Einen wunderschönen Vollmond. Und wie toll er aussieht, als ich mit dem Auto unter einem Baum hindurchfahre
und man den Baum hinter den kahlen Ästen durchscheinen sieht.
... wenn mein Kleiner bei den Großeltern, gemeinsam mit dem Opa ein Stockwerk höher ins Dachgeschoss
zur riesigen Modelleisenbahn verschwindet und man dann nur noch "dong-dong-dong" von oben hört und meine
Mutter mir - nach meinem verwunderten Bick - erklärt, dass dies mein Kleiner ist. Er hüpft die ganze Zeit
vor Freude über die fahrenden Eisenbahnen auf und ab.
So kleine Momente. So glückliche Momente.
Und sie tun so gut. Gerade in einer Zeit, wo nicht alles perfekt läuft.
Donnerstagsgrüße
Jutta