Weihnachtsdeko
Hab ich's mir doch gedacht. Es ist noch etwas Adventsbeschmückung hinzugekommen.
Dabei kam mein selbstgebasteltes Haus zum Einsatz.
Entstanden aus einigen Strohhalmen, die ich weihnachtlich rot angesprüht habe, und viel Heißkleber - und insofern
vielleicht nicht ganz sturmfest - ist es zum Liebling meines Sohnes avanciert. Er schleppt es überall mit hin und
so ist es nur eine Frage der Zeit, wann es hier wieder verschwindet.
Allerdings habe ich mir vorgenommen, noch ein paar davon zu machen.
Diesmal vielleicht mit Schaschlikspießen, die kann man genauer aneinanderkleben.
So,
unser Nikolaushaus steht. Jetzt müssen nur noch die Stiefel geputzt
werden,
dann kann der Nikolaus bald kommen!
Außerdem entstand noch diese Weihnachtskugel,
da dürfte die Anleitung allseits bekannt sein.
Tut mir leid wegen der grottenschlechten Fotos, aber es wird heute einfach nicht heller
und bei meinen gerade eben (endlich!) ausgepackten Tageslampen ist keine Anleitung dabei,
ich muss mir das jetzt erst mal genauer ansehen.
Und dann hole ich ja auch schon wieder meine Süßen ab und wir genießen unseren ersten Adventsnachmittag
mit Geschichtelesen (keine Märklinkataloge! ;-)), Kakao, die ersten Lebkuchen und allem was dazu gehört.
Adventsfreudige Grüße
Jutta
Verlinkt mit creadienstag, Lottas Weihnachtszeit
Adventsbasteln bei Nicole und Weihnachtszauber
Da brauchst du keine Anleitung für! Du wirst sie lieben :)) ♥
AntwortenLöschenLiebste Adventsgrüße, genieße den Mittag liebe Jutta ♥
Christel
Liebe Jutta,
AntwortenLöschendas hätte ich nie gedacht, dass das Häuschen aus Strohhalmen gefertigt ist! Schaut total hübsch aus! So schlicht und ohne Klimbim - schön!!
Ich wünsche dir einen besinnlichen Advent,
alles Liebe,
Chrisine
Aus Strohhalmen, Jutta?! Das sieht ja klasse aus ;)) so ein Häusken will ich auch!! Deine kleine Kugeln sind ja reizend - mit den naturfarbenen Holzkügelchen echt niedlich!! Wir lesen gerade auch. Lateinvokabeln.. öööhhhmmms!! Da wäre mir ein Märklinkatalog lieber.. Latein ist irgendwie immer noch langweilig ;)) aber pssst!! Dir einen kuscheligen Nachmittag im Kreise Deiner Lieben. Drücker, Nicole
AntwortenLöschenEin Häuschen genau nach meinem Geschmack. Toll! Hätte nicht gedacht, dass es aus Strohhalmen gemacht wurde.
AntwortenLöschenHerzlichen Dank für die Glückwünsche zur Geburt, liebe Jutta. ♥
Liebe Grüße
Anette
Wow aus Strohhalmen! Eine tolle Idee! Bei dir siehts jetzt schon richtig weihnachtlich aus!
AntwortenLöschenHerzlichst Nica
...beeindruckend, liebe Jutta,
AntwortenLöschendass du das aus Strohhalmen zusammen gebastelt hast...und dann auch noch so einseitig die Kerze daran hält...und das Haus bleibt stehen...ich bin sprachlos,
lieber Gruß Birgitt
Hallo Jutta,
AntwortenLöschentoll, das gefällt mir. Ich habe einmal im Leben ein Lebkuchenhaus gebaut, ohhh, zusammen damals mit meinem
Sohn. Das war aber schon ein Aktion, bis das gehalten hat. Klasse geworden gefällt mir.
Lieben Gruß Eva
Da kann doch Weihnachten jetzt wirklich kommen leibe Jutta :-). Ich wäre nie darauf gekommen, dass das Häuschen aus Strohhalmen ist. Tolle Idee. Wobei ich es mir wirklich recht friemelig vorstelle, das Ganze zu basteln.
AntwortenLöschenLiebste Grüße
Nadja
Liebe Jutta,
AntwortenLöschenwie schön dein Häuschen....
Toll finde ich auch deine Fröbelsterne....
Ganz liebe Grüße
Jen
Wie fix doch dein Sohnemann zufrieden ist ;-)
AntwortenLöschenHat das mit dem Geschichtenlesen geklappt?
Ich muss meine Deko noch immer aufrüsten ;-)
Liebe Grüße vom Sofa (hier sehe ich nicht so, dass noch nix mit Weihnachten ist) ... Frauke
Mit meinem Sohn habe ich gelesen, aber meine Tochter hat (mal wieder) das Weite gesucht.
LöschenPfh, total unstimmungsvoll (stimmungslos) hätte ich auch schreiben können) dieses Kind (undankbares Pack!)
Aber man muss das Positive sehen: mehr Lebkuchen für uns!
Liebe Grüße
Jutta
Meine Schuhe sind noch staubig, ich sollte mich sputen oder den Nikolaus einfach mit so hübschen Häusern bezirzen, sehr schön.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Cora
Ein Nikolaushäuschen aus Strohhalmen! Wunderbar. Ich seh schon, ich komme aus dem basteln wieder nicht raus. Wie soll ich das alles nur schaffen.
AntwortenLöschenIch wünsche euch einen schönen Abend,
Andrea
Liebe Jutta,
AntwortenLöschenund, lebet das Häuschen noch? Oder wohnen jetzt die Piraten vom Sohn darin?
Sieht jedenfalls niedlich aus.
Hab einen kuscheligen Abend, lieben Gruß
Nicole