Weihnachtsplätzchen der anderen Art
Neinnein, ich habe immer noch nichts gebacken (allerdings werde ich das spätestens am 5. Dezember tun,
denn...pst... "Gemeinsames Plätzchenbacken" steckt da nämlich in den Adventskalendern meiner Kinder),
aber meine Tochter war schon fleissig.
Gemeinsam mit ihrer Freundin und deren Bruder eröffnete sie letztes Wochenende die Weihnachtsbäckerei
und kam stolz und fröhlich mit diesen wunderbaren Kussmund-Sternen nach Hause.
Ich musste wirklich schmunzeln.
Ich fürchte die kann ich unmöglich toppen ;-))
Und nebenbei bemerkt, sind die wirklich lecker.
Also wenn das nichts für's Mittwochsmögen ist...
Süße Grüße
Jutta
Guten Morgen Jutta
AntwortenLöschenZuckersüß :-)
Unsere ersten Plätzchen haben wir schon in den Herbstferien gebacken *lach*
mal sehen, wann wir jetzt noch mal loslegen. Erst mal wird am Wochenende Kindergeburtstag gefeiert...
liebe Grüße, Petra
Lach, die sind aber im wahrsten Sinne süß.
AntwortenLöschenLG Eva
Liebe Jutta, die sind wirklich nicht zu überbieten! Die Plätzchensaison beginnt also wiedre...
AntwortenLöschenHerzliche Grüße
Deine Sarah
Nein, was sind die niedlich :)))). Ich bin ein furchtbarer Plätzchenbäcker. Meine Lieben werden wohl wieder ohne auskommen müssen :(. Ganz liebe Grüße zu dir, Sabine
AntwortenLöschenHerrlich. Genau so sollten sie sein, die Weihnachtskekse. Nicht perfekt dekoriert, dass sie kaum essbar sind, sondern mit ganz viel Liebe und Spaß gemacht... LG mila
AntwortenLöschenhihi... was für süße Plätzchen.... da hat man schon beim Anschauen gute Laune. ;)))
AntwortenLöschenFabelhafte Grüße, Frau Vabelhaft
Nein.. was sind die Pätzchen klasse ;)) Die kann NIEMAND toppen, Jutta!! Die sind einfach wunderbar!! Wie ich sehe warst Du auch bei De**t.. grins breit!! Aber die haben auch mal wieder eine wunderschöne Weihnachtsgalerie ;)) Ich habe mir auch ein paar Bäumchen mitgenommen.. nur den künstlichen Schnee nicht.. meine Viecher würden ihn wahrscheinlich fressen ;( Ich wünsche Euch einen wunderschönen Tag, Deine Hasenfratze
AntwortenLöschenNene, das siehst du ausnahmsweise mal falsch, liebe Nicole.
LöschenAußer einem Papierstern habe ich dieses Jahr überhaupt nichts Weihnachtliches gekauft
(und habe auch gar nicht vor das zu ändern). Ne, stimmt nicht, ich möchte unbedingt
Besitzerin eines Herrnhuter Sterns werden! Yep!
Liebe Grüße
Jutta
Die schauen süß aus, eigentlich zu schade, zum Vernaschen.
AntwortenLöschenAber die Idee ist super.
Dir einen schönen Nachmittag und überlege mal, wie Du die toppen kannst, eigentlich wirklich unmöglich, lach.
Lieben Gruß, Nicole
Schon sehr süß...aber nach jahrzehntelangen Backen mit Schulkindern in gruftigen Schulwerkräumen mit Backofen, unter hygienisch fragwürdigen Bedingungen ist mir einfach nicht mehr nach Kinderkeksen....
AntwortenLöschenLG
Astrid
...wirklich süß sehen die aus, liebe Jutta,
AntwortenLöschendeshalb dürften sie eigentlich nicht gut schmecken, so weiß man nicht, anschauen und freuen oder essen?...oder halt dann wieder neue backen ;-),
lieber Gruß Birgitt
diese kussmunddamen sehen irgendwie so gar nicht manierlich aus ;-)! aber beides gefällt mir sehr - wort UND kekse!! auch dein toller adventskalender, natürlich ohne spinne!
AntwortenLöschenliebe grüße von mano
Ich fürchte, davon ist keins mehr übrig...;-)? LG Lotta.
AntwortenLöschenAm 30. ???? Ich bin geradeso am "Schützen" vorbeigeschrammt...;-))).
LöschenOMG... Sind die zauberhaft, Jutta!
AntwortenLöschenViel zu schade zum Vernaschen :)
Zum Knutschen ;)
Liebe Grüße
Julia
Liebe Jutta,
AntwortenLöschendeine Tochter ist aber sehr kreativ! Die sind ja sooo süß geworden!
Ich wünsche dir einen schönen Abend,
ganz liebe Grüße,
Christine
Herrlich, sind die Plätzchen goldig. Bin mir sicher, dass DU die noch toppen kannst mit deinen wunderbaren Ideen, liebe Jutta :-)
AntwortenLöschenGanz liebe Grüße
Nadja