It's a girl's room
Und was für eines. Allerdings darf nicht jeder rein - zumindest nicht jederzeit und ungefragt.
Nicht erst seit meine Tochter schreiben kann, hängen Zettel an der Tür, die ein ungefragtes Eintreten untersagen.
Früher war es ein großes Stop-Schild (wahlweise ein Stop-Hand-Schild - das hat man davon, wenn man
das Kind an "Sei-mutig-Kursen" teilnehmen läßt). Heute sind sind es geschriebene Botschaften.
Kurz, deutlich und von Freundlichkeit keine Spur.
Um das zu ändern, habe ich ein neues "Schild" für meine Tochter entworfen.
Das "Basis-Schild ist neutral und enthält nur den Namen (ich zeige euch hier nur ein Beispielblatt).
Verschönert habe ich es mit Wolle und Garn, welches ich einfach in vorgestanzte Löcher geknüpft habe.
Gehalten wird das Ganze von einem geschlitzten Papierstrohhalm, durch den ich einen Faden mit
Und nun kommen wir zum individuellen Teil.
Die Botschaften sind immer noch kurz und knapp, aber durch das freundlichere
Schild kommen sie doch ganz anders rüber.
Je nach Stimmung kann das jeweilige Schild eingehängt werden.
Das geht ganz leicht, indem ich eine Büroklammer an einem der ausgestanzten Löcher befestigt habe und von
einem alten Namensschild (gibt es gerne auf Messe und Kongressen) den Clip abgemacht und ihn einfach
in die Büroklammer gehängt habe. Man könnte aber auch zwei Büroklammer ineinander hängen.
Wer nun ebenfalls Lust bekommen hat, die Stimmung seines Kindes vor Eintritt
ins Kinderzimmer abzuchecken, findet die Vorlagn hier:
Einfach ausdrucken, in den Drucker einlegen und den Namen des Kindes (oder den eigenen??)
aufdrucken oder in Schönschrift selbst draufschreiben.
Viel Spaß beim Nachbasteln!
Freundliche "Hereinspaziert"-Grüße
Jutta
Verschönert habe ich es mit Wolle und Garn, welches ich einfach in vorgestanzte Löcher geknüpft habe.
Gehalten wird das Ganze von einem geschlitzten Papierstrohhalm, durch den ich einen Faden mit
ein paar Holzkugeln durchgefädelt habe.
Und nun kommen wir zum individuellen Teil.
Die Botschaften sind immer noch kurz und knapp, aber durch das freundlichere
Schild kommen sie doch ganz anders rüber.
Je nach Stimmung kann das jeweilige Schild eingehängt werden.
Das geht ganz leicht, indem ich eine Büroklammer an einem der ausgestanzten Löcher befestigt habe und von
einem alten Namensschild (gibt es gerne auf Messe und Kongressen) den Clip abgemacht und ihn einfach
in die Büroklammer gehängt habe. Man könnte aber auch zwei Büroklammer ineinander hängen.
Wer nun ebenfalls Lust bekommen hat, die Stimmung seines Kindes vor Eintritt
ins Kinderzimmer abzuchecken, findet die Vorlagn hier:
Einfach ausdrucken, in den Drucker einlegen und den Namen des Kindes (oder den eigenen??)
aufdrucken oder in Schönschrift selbst draufschreiben.
Viel Spaß beim Nachbasteln!
Freundliche "Hereinspaziert"-Grüße
Jutta
Ach Jutta,
AntwortenLöschendas ist aber toll! Wir hatten mal ein Stimmungsbarometer mit Anzeigepfeil ;o) Das wurde aber irgendwie aus Bequemlichkeit wohl nie gestellt. Aber anklopfen tun wir schon immer. So richtig benutzt er das Zimmer aber auch erst seit einer kurzen Weile. Mir fällt gerade ein, daß ich immer noch nicht den Zimmerschlüssel ausgehändigt habe! Das war reine Vorsicht, damit er sich nicht selber einschließt ;o) Nun, mit 13 1/2 sollte das wohl gehen.
Jedenfalls hat Deine Tochter nun ein ganz tolles *Stimmungsbarometer*!
Liebe Grüße schickt die Elke
Liebe Jutta,
AntwortenLöschendiese Türbotschaften kenne ich auch,
wobei meine Dame da für mich immer eine Ausnahme macht ;-)
An ihrer Tür hängt ein Schild: "Draußen bleiben - nur Mama darf rein."
Wahrscheinlich, weil ich beim Aufräumen helfen muss ;-)
Deine Idee ist toll!
Ganz liebe Grüße
Melanie
Liebe Jutta,
AntwortenLöschenMit Grinsen habe ich Deinen heutigen Beitrag gelesen. Auch hier ist die Tür des Zimmers meiner Tochter seit jeher mit Schildern jeglicher Art behängt, manche recht unfreundlich, andere witzig und amüsant. Credo ist aber immer: "Am besten nicht reingehen". Gottseidank haben sie heute keine Rechtschreibfehler mehr (mir zuckte es immer in den Fingern, mit den Rotstift zu verbessern. Ich hab's dann aber unterlassen :-) ). Ich muss ihr mal Deine richtig tolles Modell zeigen.
Liebe Grüsse,
Claudine
Was für eine tolle Idee :)
AntwortenLöschenLieben Gruß Michéle
Wie schön! :))
AntwortenLöschenDa wird sich die kleine Maus aber freuen! So ein tolles Zimmer und dann noch so ein stylishes Schild dran!
Ich bin fast neidisch ;)
Liebste Grüße
Lea
Was für eine hübsche Idee, Jutta! Ein Stimmungsbarometer! Klasse, wenn sich Nützliches (also wenn das mal nicht nützlich ist, weiß ich auch nicht ;)) mit Schönem vermischt. Ist es nicht fürchterlich unter Androhung von Todestrafen, Wäsche sortieren zu müssen?? Aarghh.. bald hat das aber wohl ein Ende, dann ist mein Großer auf dem Dachboden und dort gibt es nur eine Luke.. grins breit!! Jutta, kannst Du mir mal sagen wo der Sommer geblieben ist? Bei Euch ist er nicht, bei uns ist er nicht.. irgendwo muss er doch sein.. grummel!! Regennassse Grüße, Nicole (die den Namen Mathilda total entzückend findet.. von meine Freundin die Jüngste heißt auch Mathilda.. allerliebst!!)
AntwortenLöschen;-))) Ich glaube, bei meinen Töchtern würde immer nur ein Schild hängen...heute besser nicht...;-))). LG Lotta.
AntwortenLöschenLiebe Jutta,
AntwortenLöscheneine tolle Idee & gut aussehen tut es auch noch.....
Das wäre auch was für meine Ladies....
nicht ewig diese schrecklichen Zettel an der Tür....
Danke für die Vorlage & liebe Grüße
Jen
Liebe Jutta,
AntwortenLöscheneine so tolle Idee!! ♥... und wird es auch genutzt?
Allerliebste Grüße
Christel
Heute wird wohl allerorten gewimpelt... Ob ich dem Herrn K. mal so was an mein Nähzimmer hängen soll, damit er nicht immer meine Stoffmassen kommentiert? :-)
AntwortenLöschenLG
Astrid
Das sieht sehr schön aus, bei uns hängen da so Schilder wie "Eltern verboten" usw. Aber die Tür ist schon voll damit, also kein Platz mehr für die schöne Variante :-)
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Dani
Die Idee gefällt mir total gut, ich frage mich gerade, ob tatsächlich noch "HEREINSPAZIERT" angehängt ist ;) !
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Cora
Schöne Idee! Bei uns zieren auch allerlei Botschaften die Türen. Die aktuellste an Sprösschens Zimmer: "Sprösschen ist der Herrscher der ganzen Welt" hat er mich aufschreiben lassen. Könntest du diese Variante noch ergänzen in deinem hübschen Set? :-)
AntwortenLöschenLiebe Grüße!
Grins, Wird natürlich sofort überarbeitet! Wie konnte ich ein derart wichtiges Schild nur vergessen... ich wieder!
LöschenLiebe Grüße
Jutta
Was für einen super nette Idee und so hübsch umgesetzt!!
AntwortenLöschenSo klasse mit den Botschaften!
Mein Sohn hat auch ein "Elterfreie Zone" Schild an seiner Tür befestigt, Deine Idee hier wäre um Längen schöner, mal sehen...
Viele liebe Grüße,
Kerstin