Grün und rot
Jetzt mal ganz im Ernst. Ist dieses Grün nicht der Wahnsinn?
War nicht gerade erst noch alles voller Triebe?
Jetzt ist fast alles knallegrün, auf den Feldern steht hohes Wasauchimmer (kann das wirklich schon Getreide sein?)
und die gelben Rapsfelder leuchten als wären sie nie weggewesen.
Was ist da passiert über Nacht? Wächst das immer schon so schnell?
Ich glaube dieses Jahr ist meine Wahrnehmung im Frühling besonders intensiv.
Geht das eigentlich nur mir so?
Auch in meinem Garten sind manche Sträucher richtiggehend explodiert!
Mein Mann fragte mich schon, ob ich da einiges umgestaltet hätte. Nee ist nur (wie irre) gewachsen.
Aber kommen wir nun zum Roten (zumindest kurz).
Karin fragte nach dem Rezept der Erdbeertarte und ganz ehrlich, die ist so lecker, die darf ich euch wirklich nicht vorenthalten.
Ich habe sie selbst erst kürzlich auf
einem Blog entdeckt, aber mir fällt einfach nicht mehr ein wo. Sollte es jemand wissen,
bitte Info an mich, dann verlinke ich sofort, denn diese Bloggerin hat
wirklich Lob verdient. Sie schrieb in ihrem Post,
dass sie die Tarte nun gleich nochmal backen wird, weil die so lecker ist und sie hat nicht übertrieben!
dass sie die Tarte nun gleich nochmal backen wird, weil die so lecker ist und sie hat nicht übertrieben!
Ich hatte Glück und habe die Quelle doch noch gefunden, Die liebe Claretti war's.
Hier findet ihr das Rezept, Unbedingt nachbacken, hört ihr?!!
Der grüne "Dschungel" ist heute mein Mittwochsmögen.
Der grüne "Dschungel" ist heute mein Mittwochsmögen.
Und nun geht's ab zum Schuhe kaufen, denn nicht nur die Pflanzen wachsen so schnell, auch die Füße meiner Kinder...
Grüße au der grünen "Hölle"
Jutta
Ich bin ja auch sowas von glücklich, dass es endlich so grün explodiert ist! Ich hab so drauf gewartet! Juchz......und rein in die Wiese! GlG Anne
AntwortenLöschenNein, es ist jeden Mai so, lass es dir gesagt sein. Da das heute nämlich "unser Tag" ist, erinnern wir uns besonders gut & gerne daran. Und dass dann alles immer so frisch grün ist, kam vorhin in unserem Gespräch beim Mittagessen auch vor…
AntwortenLöschenLG
Astrid
Stimmt, da war doch was mit dem dreizehnten...
LöschenAch so schön...kann bitte mal jemand die Uhr anhalten...? LG Lotta.
AntwortenLöschenUi wie tolle sommerliche Bilder!
AntwortenLöschenDas macht schon Lust auf lange Spaziergänge durch die blühende Natur :)
Liebste Grüße
Lea
Liebe Jutta,
AntwortenLöschenherrlich deine Bilder....
Ich finde auch im Moment explodiert alles...
Ich kann bei uns im Garten fast zuschauen wie die Funkien wachsen....
Schön, einfach nur schön....
Vielen Dank für die leckere Tarte und die Quelle....wird bestimmt nachgebacken.
Liebe Grüße
Jen
Wunderschöne Naturaufnahmen, Jutta! Und ja, es ist herrlich im Moment. Von mir aus könnte es so bleiben bis zum Herbst.. grins verlegen. Obwohl ich da Ärger mit meinen Jungs bekommen würde, sie lieben den Sommer und den dazugehörigen Wasserspaß. Vielen Dank für das Rezept, ich habe schon darauf gewartet.. grins!! Übrigens, der Kaffee ist jetzt kalt.. dann müsst Ihr doch zum Maronirösten im Oktober kommen.. passt auch viel besser! Schick Dir einen lieben Gruß und eine feste Umarmung, Nicole (die sich gerade über die wunderschönen Pferdebilder wundert.. grins.. war da nicht irgendwas.. hmm.. überleg!? Und auch noch so schön aus der Nähe fotografiert.. kicher!))
AntwortenLöschenNicole, du bist wirklich aufmerksam. Ich musste selbst ein bißchen schmunzeln, dass es Pferdefotos auf meinem Blog gibt, aber hin und wieder finde ich sie doch richtig hübsch und manchmal stehen sie weiter vorne auf der Weide, dann ist es einfach in herrlich idyllisches Bild (wenn ich mit dem Auto ganz unidyllisch vorbeifahre). War aber auch klar, dass sie, wenn ich mit dem Foto komme, nicht dort stehen...
LöschenEinen wundervollen Feiertag und liebe Grüße
Jutta
Ja und es ist natürlich schon ein Zaun zwischen uns! Wir wollen ja mal nicht übertreiben ;-))
LöschenWas für schöne Bilder.....schmacht. Lebt ihr so leise? Das vermisse ich manchmal sehr.
AntwortenLöschenDie Tarte sieht ganz wunderbar aus :o)
LiebenGruß von Sandra
...es ist halt immer wieder schön, liebe Jutta,
AntwortenLöschendie Natur zu beobachten...und auch irgendwie immer wieder neu, denn nie gleich wie im Vorjahr...schöne Bilder zeigst du dabei,
lieber Gruß Birgitt
Ich finde es auch immer wieder wunderbar, wie schnell alles grünt und wächst.
AntwortenLöschenUnd die Bilder sind dir toll gelungen .... Landleben pur!
Liebe Grüße
Anette
Hallo Jutta,
AntwortenLöschenwunderbare Frühlingsbilder!
Liebe Grüße, Kerstin
Es geht mir jedes Jahr wie Dir. Immer scheint alles schneller als im Jahr zuvor. Täuscht aber wohl.
AntwortenLöschenLieben Gruß
Katala
Liebe Jutta, ganz ähnliche Überlegungen hatte ich auch die Tage :-))
AntwortenLöschenUnd außerdem brauchte ich noch ein Erdbeerkuchenrezept, wunderbar!!
Viele liebe Grüße,
Kerstin
Es ist einfach ein Traum wenn rundherum alles grün wird. Einfach toll!
AntwortenLöschenLiebe Grüße aus Leipzig,
Caro
Das ist genau das, was ich am Frühling so liebe, man sieht täglich Veränderungen. Aus meinem Küchenfenster schaue ich auf unseren großen Rhododendron Busch und sehe jeden Tag wie sich die Blüten weiter öffnen. jetzt ist er voll erblüht und durfte gleich mal in die Vase wandern...
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Dani
hihi, Du hast aber einen großen Garten! :-)
AntwortenLöschenLG
Henrike
Mir kommt das dieses Jahr auch so schnell vor mit dem Frühling und wie die Natur förmlich explodiert.
AntwortenLöschenTolle Fotos hast du gemacht!
Ein sonniges Wochenende wünscht dir
Kristin
Ja, es ist wirklich irre! Nächsten Monat wird das Korn schon geschnitten! Whaaaat? Der Regen hat die Explosion verursacht, und wir stehen da und staunen! Hübsche Rösser, sind das alles deine?
AntwortenLöschenGros bisou
Sandra
Nein, nein, ich habe mit Pferden ja so gar nichts am Hut!
LöschenIch kann nicht mal reiten.
Schöne Grüße
Jutta
Liebe Jutta,
AntwortenLöschenja das viele Grün ist wirklich der Wahnsinn. Ich krieg mich auch gar nicht mehr ein. Der Frühling fühlt sich jedes Jahr so an, als wäre es mein allererster Frühling. So begeistert bin ich vom wiederauferstehen der Natur
Mir geht's ähnlich, liebe Jutta! Und dann sind wir heute Nacht aus dem Urlaub im heißen Süden heimgekommen und nun schau ich mich ungläubig um, soooo viel Grün ist hier in der vergangenen Woche hinzugekommen. Wunderschön! Liebe Grüße zu dir, Ulli
AntwortenLöschendas geht mir auch immer so, liebe jutta. da warte ich wochenlang, dass unsere buchenhecke endllich grün wird, weil ich das braun ihrer blätter nicht mehr sehen kann, und dann - ganz plötzlich, von einem moment zum nächsten, ist sie in herrlichstes grün getaucht!!
AntwortenLöschender kuchen sieht wundervoll aus und wird bestimmt demnächst unseren kaffeetisch zieren! wenn denn die erdbeeren bloß nicht so schnell wieder weg sind, wie sie kamen...
liebe grüße, mano