friday-flowerday
Diesen Zweig habe ich bereits letzte Woche an einem Marktstand entdeckt, als die gute Mama ganz spontan
- in letzter Minute - doch noch ein "anständiges" Halloweenkostüm für ihre Süßen besorgte.
Ich hatte bereits einen Beerenzweig in der Hand und wollte diesen zahlen,
da fiel mein Blick auf diese seltsame Pflanze.
Ein weiterer Blick auf das Namensschild fogte und schon war sie mein.
Leider hatte ich den Namen nach 10 Minuten schon wieder vergessen, aber ich habe großes Vertrauen
in die Pflanzenprofis unter euch und wette, dass ich den Namen bis heute Mittag kenne.
Seit einer Woche verschönert diese außergewöhnliche Blume mein Zuhause.
Keine Ahnung, ob da noch was passiert oder ob dies das "Endresultat" ist.
Sollte noch etwas Aufregendes damit geschehen, zeige ich es euch demnächst bei holunderbletchen.
Rotblumige Freitagsgrüße
Jutta
Liebe Jutta,
AntwortenLöschenein so schönes Blümchen! Und sehr stylisch!! ;)
Liebe Grüße, Olga.
Wow.. was für ein Prachtexemplar!! Mit oder ohne Namen. Sie sieht auf jeden Fall sehr exotisch aus.. aber auch herbstlich.. grins!! Hab' einen feinen Freutag!! Herzlichst Nicole
AntwortenLöschenein sehr interessantes teil - den namen kenn ich natürlich auch nicht, aber ich hätte es vielleicht auch mitgenommen!
AntwortenLöschenschön zusammen mit dem tollen holzpferd!
liebe grüße, mano
Liebe Jutta,
AntwortenLöschenich weiß auch nicht, wie sie heißt- aber egal - sie ist einfach eine
Schönheit! Nur ein Stengel und so toll! Und Dein Dala-Pferdchen ist
ja auch wunderschön.
Lg Christiane
WOW, so filigran und besonders. Ganz ganz wunderbar!
AntwortenLöschenLeider kenne ich den Namen auch nicht.
Aber oftmals kennt es mir auch so wie dir: nach dem Namen gefragt, gemerkt und bald vergessen.
Neulich habe ich dann einfach in meiner Blumenbinderei angerufen und nochmals nachgefragt. Wenn man die Blumen aber auf dem Markt kauft, dann wird es etwas schwieriger.
Greetinngs & Love & a wonderful weekend
Ines
Schön sieht der Zweig aus mit den roten Blüten/Beeren oder sind es Knospen?
AntwortenLöschenLeider kann auch ich dir nicht weiterhelfen bei der Bestimmung der Pflanze.
Das schlichte Holzpferd und der Kerzenhalter gefällt mir auch sehr.
Liebe Grüsse
sarah
Kommentar 2. Versuch: (Blogger mag mich wohl nicht heute :-(
AntwortenLöschenLiebe Jutta,
ein schönes Shelfie hast Du da im Vorpost, aber besonders finde ich heute diesen Zweig, sehr speziell, sehr schön die Farbe der Knaller... und sollten diese Knospen aufgehen, so lass uns unbedingt dran teilhaben, was daraus wird :-)
Schönes Wochenende (oder vielleicht auch morgen zum Kaffee) und lieben Gruß
Kebo
Hallo Jutta,
AntwortenLöschendas ist ja ein Prachtexemplar. Ich will das wissen und habe mal einen Link von dir dorthin geschickt.
Das sieht ja klasse aus.
Lieben Gruß Eva
Na,da bin ich ja mal gespannt was noch daraus wird.
AntwortenLöschenSieht schon sehr interessant aus!
Liebe Grüße
Andrea
P.S. Vielleicht findet ja noch jemand den Namen deines Gewächses ☺
Wie perlengefädelt - dein Novemberrot. Lieben Gruß zu Dir, Iris
AntwortenLöschenWow! Die "geheimnisvolle Unbekannte" könnten wir sie doch taufen - oder?! Der Zweig mit seinen Knospen sieht absolut großartig aus. Einfach wunderschön! Da braucht es wirklich nur einen einzigen Ast in der Vase! Super, was die Natur so alles Schönes hervorbringt. Mal schauen, was sich noch tut. Ich bin auch schon irre neugierig drauf! Mir geht es übrigens auch immer so: Ich lasse mir die Namen extra sagen und dann habe ich sie auch bereits nach 5 Minuten vergessen. Nächstes Mal schreibe ich alles auf! Aus und Schluss! Ganz liebe Grüße und ein schönes Wochenende dir... Michaela :-)
AntwortenLöschenEgal wie die Blume heißt, sie ist sehr hübsch. Die Form erinnert mich an die Form der Lampionblumen
AntwortenLöschenLiebste Grüße zu dir :-)
...ich kenne sie auch nicht, liebe Jutta,
AntwortenLöschenfinde sie aber sehr schön...bin wirklich gespannt, ob noch jemand den Namen der Pflanze weiß...ich habe mir Namen im Blumenladen schon auf das Einwickelpapier schreiben lassen, weil ich mir die auch nie merken kann,
lieber Gruß Birgitt
Hallo Jutta,
AntwortenLöschenda kann ich auch nicht weiter helfen, aber der Vorschlag von Michaela grfällt mir sehr gut. ;-)
Genau wie Deine hübsche Deko auf dem Tisch.
Liebste Wochenendgrüße, Kerstin
wer weiss, vielleicht sind es ja gar keine Knospen… sondern Eier von einem geheimnisvollen Insekt… oder Fisch… oder…? halt uns bitte auf dem Laufenden.
AntwortenLöschenherzliche Grüsse!
Um ehrlich zu sein, solche Gedanken hatte ich auch schon. Grmpf!
LöschenEine Schönheit! Die hätte ich auch mitgenommen und mich genauso gefreut wie du.
AntwortenLöschenDen Namen weiß ich auch nicht, aber vielleicht erbarmt sich die Helga ja noch, die kennt glaube ich alle Blumen der Welt ;-)
Hab's fein ... Frauke
Eine Wunderblume also - vielleicht sind das ja Wunschblüten, probier mal aus!
AntwortenLöschenIch wünsche Dir ein schönes Wochenende, dass Wetter soll ja besser werden!
Liebe Grüße
Cora
DIE SIEHT JA TOOOTAL TOLL AUS!!
AntwortenLöschen.... bringt den herbst ins wohnzimmer :-)
Gute Zeit,
A.
Ich bin leider kein Pflanzenprofi aber muss definitiv sagen das hätte ich auch mitgenommen.
AntwortenLöschenEgal ob ich es kenne oder nicht :) Wunderschön der Zweig
Ich wünsche dir einen entspannten Samstag
Liebe Grüße
Armida
Guten Abend,
AntwortenLöschenein ganz, ganz toller Blog. :-) Mir gefallen die Bilder wirklich unwahrscheinlich gut.
So...jetzt wird das Geheimnis gelüftet ;-) Das sind Hibiskusfrüchte und sie sehen wunderschön aus, liebe Jutta !!!
AntwortenLöschenGanz herzliche Grüsse und eine gute Woche,helga
Aaaaah, manchmal ist es gar nicht so schlecht mehrere Post nachzulesen *hihi*
AntwortenLöschenIch weiß jetzt wie dieses wundervolle Teilchen heißt ;O) .....