Wehmut
...beschleicht mich heute.
Jetzt ist sie vorbei, die unbeschwerte Ferienzeit. Zumindest größtenteils. Die Ferien in Bayern gehen zwar bis
Mitte September, aber heute haben Kindergarten und Hort bereits wieder ihre Pforten geöffnet.
Wenn ich an vor drei Wochen denke, muss ich schmunzeln.
Was hatte ich Bammel vor den Ferien. Den ganzen Tag die (sich gerne streitenden) Kinder im Haus.
Jeden Tag ein kindgerechtes Mittagessen kochen... mit Bangen sah ich diesen Wochen entgegen.
Und dabei waren sie sooo schön!!
Einfach in den Tag hineinleben, sich morgens erst überlegen, auf was man heute Lust hat, sich treiben lassen.
Eine Woche davon hatte auch mein Mann Urlaub und wir unternahmen viele Ausflüge. Es war richtig schön und
sogar die kindlichen Streitereien hielten sich in Grenzen.
Es sind ja nicht unsere ersten Ferien, aber noch nie habe ich diese terminlose Zeit so genossen wie diesmal.
Nun ist es wieder vorbei, zumindest fast, denn ein paar freie Tage mit den Kindern gönne ich uns schon noch.
Doch leider will ja auch die Arbeit getan werden, hilft ja nichts.
Jetzt heißt es wieder Weckerstellen. Brrr.
Heute morgen wollte mein Kleiner erwartungsgemäß auf keinen Fall in den Kindergarten gehen. Zudem war er unausgeschlafen, weil er gestern ewig (neuer Rekord!!) nicht in den Schlaf finden konnte. Und als ich mit ihm dann endlich tränenlos im Kindergarten war - da hatte diese schlimme, unachtsame Mutter doch tatsächlich zwei verschiedene Hausschuhe eingepackt. Sowas geht natürlich rein gar nicht und musste mit einem schlimmen, Krokodilstränen hervorbringenden Weinanfall geahndet werden.
Uaaarggh (ich hätte mich Ohrfeigen können!)
Passend
zu dieser Stimmung haben gestern Schnupfen und Halsschmerzen bei mir
angeklopft. Und so langsam, merke ich gerade, kommen Gliederschmerzen
dazu. Danke, ich hätte auch so gemerkt, dass es auf die kühlere Jahreszeit zugeht.
Eigentlich sollte ich jetzt nicht arbeiten, sondern mich erstmal regenerieren!
Um wenigstens visuell fröhliche Stimmung zu verbreiten, habe ich ein paar Fotos von meinem letzten Hollandurlaub herausgekramt. Die Holländer und ihre Fahrräder... immer wieder herrlich, oder?
Ich werde mich heute mit ganz viel heißer Zitrone und Zwetschgenkuchen trösten.
Morgen hoffentlich wieder im Alltagstrott ;-))
Erschöpfte Grüße
Jutta
Liebe Jutta,
AntwortenLöschenmir erging es auch so vor den Sommerferien und ich habe mich gestern gefragt, warum ich mich nicht schon früher auf die Ferienzeit gefreut habe. Ferien sind toll, einfach kein Termindruck, genussvoll frühstücken und Pläne für den Tag machen.
Dir wünsche ich eine gute Besserung, hoffentlich wird Deine Erkältung nicht zu schlimm.
Die Bilder vom Holland-Fahrrad sind toll. Ich mag diese bunten Räder und habe mir vor zwei Jahren auch eine bunte Blumenkette für mein Fahrrad aus dem Hollandurlaub mitgebracht!!
Viele Grüße
ANi
Oh, kein so guter Start in den "Alltag"... Aber Zwetschgenkuchen als Tröster hört sich gut an :-)
AntwortenLöschenIch wünsche Dir gute Besserung und dass sich schnell wieder alles einspielt!
Wir sind ja schon wieder ein Weilchen am Start und ich merke doch tatsächlich, dass meine Gedanken mehr und mehr bei den kommenden Herbstferien sind ;-)
Herzliche Grüße,
Maike
Huhu
AntwortenLöschenich wünsche dir gute besserung und das ihr wieder gut in den Alltag rein kommt.
bei uns ging heute die zweite woche Schule nach den ferien los und ich bin auch noch immer etwas wehmütig.
Unsere Ferien waren auch so entspannt, wie noch nie...
Grüßle, Jessi
Liebe Jutta,
AntwortenLöschendann erst mal Gute Besserung!!!
Ich hab ja keine Kindergartenkinder mehr, nur noch
Schulkinder. Und mein Mann und die Kinder sind heute
für 4 Tage nach Österreich gefahren und ich bin alleine!!
Aber ich hab soo viel zu tun, da wir in 1 1/2 Wochen Ausstellung
haben und ich richtig ackern muss :-) Aber kurz mal in die
blogs schaun muss halt sein.
Lg Christiane
Ich schicke mal schnell einen dicken Besserungsgruß und muss sagen, mir geht es ganz ähnlich. Eigentlich sollte ich arbeiten aber die Motivation lässt zu wünschen übrig und nach 4 Wochen Urlaub ist es wirklich schwer, wieder in Schwung zu kommen (ja, ja, nur kein Mitleid, es gibt sicher härtere Schicksale...).
AntwortenLöschenKopf hoch, alles wird gut und sei herzlich gegrüßt,
Dani
Das Fahrrad ist der Hit! So viel liebevolle Kleinarbeit! Schön.
AntwortenLöschenIch wünsch dir viel Kraft für den Alltagsstart, liebe Jutta! Ich muss mich auch noch einruckeln hier. Obwohl meine Schusseligkeit nix mit Einruckeln zu tun hat :-)
Liebste Grüße!
Also, Jutta, dann hast DU mich also angesteckt! ;-) Gestern konnte ich kaum schlucken, aber heute habe ich zwar eine 'interessante' Stimme, aber keine Beschwerden mehr beim Schlucken! Kranksein kann ich auch überhaupt nicht gebrauchen! Bei dir wird es auch umgehend besser! Basta! Das Fahrrad ist ja der Hammer! Nee, auf was für Ideen einige Leute kommen...!
AntwortenLöschenGute Besserung und liebe Grüße
Anne
Huhu Jutta,
AntwortenLöschenhier sind auch noch Ferien bis mitte September dann geht die Schule los. Der Kindergarten ist zum Glück schon geöffnet, die Kleine freut sich jedoch (meistens!) zum Glück auf ihn. Ich auch!
Gute Besserung wünsche ich Dir auch! Es ist aber auch kein Wunder oder?! So "schön" kühl :-) Ohweh, ich mag´s ja ..!
Aber Erkältung - darauf kann ich gut verzichten.
Das Fahrrad ist super lustig. In Bamberg gab es vor einem Wollknäuel-Laden auch so ein Ähnliches! Die Kinder mussten immer daran stehen bleiben und Erwachsene auch, sieht man ja nicht alle Tage! Aber damit fahren ... hmmmm...wohl kaum.
Genese Dich gut! Viel Tee und Kuscheldecke, lass es Dir gut gehen, liebe Grüße, Olga.
das ist kein guter start in den alltag nach einer schönen ferienzeit.
AntwortenLöschenich wünsche dir gute besserung
das fahrrad ist toll
liebe grüße
armida
Ach, ich kann dich so gut verstehen... bei uns holpert's auch nich ganz schön nach den schönen Ferien! Das Fahrrad aber ist genial, tolles Bild! Ich wünsch' dir gute Besserung, liebe Grüße aus Hamburg, Ulli
AntwortenLöschenHaaalölleeee
AntwortenLöschenHOB grod dein BLOG entdeckt
Soooooo scheeeen hast das do
Hob di glei gschpeichert
Damit i die wieda find
Los da no an liaben GRUAß do aus TIROL
Bis bald de BIRGIT
Das Fahrrad ist ja der Hammer! da bekomm ich richtig Herzchen in den Augen....
AntwortenLöschenhier sind glücklicherweise noch 10 Tage Ferien....dann geht es auch hier wieder los.
Die Zeit ist wieder einmal viel zu schnell rumgegangen!
Liebe Grüße und gute Besserung,
Smilla
Ach du Liebe,
AntwortenLöschenich weiß ja schon, dass es dir wieder besser geht. Und ist es nicht wunderschön wenn die Ferien einfach rundum gelungen sind ohne große Urlaubsfahrt und packen und im Stau stehen und und und !! Wir hatten uns vor den Ferien auch immer eine kleine Liste mit den verschiedenen Wünschen angelegt und so hatten wir auch für jegliche Wetterlage eine passende Unterhaltung ;o)
gaaaanz <3liche GRüße von mir ;o)
Liebe Jutta,
AntwortenLöschenoh je, das war wohl ein harter Anfang. Wir haben noch eine Woche Schonfrist. Zumindest die Kinder ;-).
Das Fahrrad sieht ja super aus.
Alles Liebe
Alex