friday-flowerday
La vie
Ich habe es ja schon oft erwähnt - ich liebe Rosen.
Ob eine einzelne Rose oder ein ganzer Strauß.
Ob einfarbige Sträuße oder bunt gemischt.
(Dabei fällt mir ein, dass ich euch schon lange Mal meinen Brautstrauß zeigen wollte,
der bestand auch aus verschiedenfarbigen Rosen.)
Diese gelbe Rose hier kaufte ich als Minipflänzchen für den Tisch - für eine kurzfristige Tischdekoration.
Doch wie ich nun mal bin, kann ich Pflanzen ja nur ganz schwer entsorgen (da müssen schon haufenweise Schädlinge
dranhängen oder es darf kein Grün mehr zu sehen sein).
Jedenfalls beschloss ich, dieses kleine Pflänzchen in den Garten zu setzen und zwar -
aus Platzgründen (und weil so ein mickriges, halbverwelktes, nichtblühendes Röslein ja auch nicht das schönste ist)
in den Keller-Lichtschacht. Und wenn es nichts wird, dachte ich mir, ist es auch nicht schlimm.
Doch denkste, trotz wenig Sonne und lieblosen Giessens (in dem Lichtschacht wachsen sonst hauptsächlich anspruchslose Bodendecker) wuchs die Pflanze fröhlich weiter und erfreut mich seitdem jedes Jahr mit wunderschönen Blüten.
Dieses Jahr sind die Blüten so zahlreich, dass die Stiele fast umknicken
und die Blüten Richtung Kellerfenster hängen.
Deshalb fiel es mir auch kein bißchen schwer, diese Stiele abzuschneiden.
Und es werden noch mehrere folgen!
Nun erfreue ich mich weiter an diesen wunderschönen Sommerflüsterern und schaue mal in Holunderbluetchens Runde,
was sich da sonst noch so an Blühendem tummelt.
Rosige Grüße
Jutta
P.S. Fast vergessen. Klickt doch mal zu Ninja, da durfte ich heute Gast sein,
bei ihrem "ein satz-ein-bild-gastpost. Eine witzige Sache.
P.S. Fast vergessen. Klickt doch mal zu Ninja, da durfte ich heute Gast sein,
bei ihrem "ein satz-ein-bild-gastpost. Eine witzige Sache.
Guten Morgen Jutta,
AntwortenLöschenbei uns blühen in einem Beet nur Hortensien - und im Moment 1 einzige Rose. Und die ist gelb! :-)
Schön, dass sie bei dir so üppig ausfallen! Wenn meine verblüht ist, bleiben mir ja deine tollen Aufnahmen!
Liebe Grüße und schönes Wochenende,
Anne
Gelbe Rosen sind meine Lieblingsrosen....nur leider im Moment alle Verregnet.Lg Rose
AntwortenLöschenLiebe Jutta
AntwortenLöschenIch mag Rosen auch so sehr. Wunderschön sind Deine Bilder.
Hab ein schönes Wochenende und sei ganz lieb gegrüsst. Herzlichst Yvonne
ich bin auch immer dankbar, wenn sie dann auch noch so hübsch sind, für die Kämpfernaturen im Garten
AntwortenLöschenliebe grüße und ein schönes Wochenende
Liebe Jutta,
AntwortenLöschenDeine kleine Topfrose kann Dir wirklich dankbar sein!!
Wer hätte gedacht, dass sie einmal zu so einer Schönheit heranwächst?????!
Ich freue mich mit Dir und habe schon ein ganz schlechtes Gewissen, denn meine Topfröschen habe ich in den letzten Jahren immer entsorgt - sorry Röschen!! :-)
Liebe Grüße ich schaue jetzt zu Ninja!!
ANi
Hallo Jutta,
AntwortenLöschendiese hellgelben Rosen sind traumhaft schön und Du hast sie sehr schön in der Vase arrangiert.
Viele Grüße Synnöve
Liebe Jutta,
AntwortenLöscheneigentlich bin ich kein Rosen-Fan, aber deine gefallen mir gut, vielleicht weil sie nicht nach klassischer Rose aussehen. Die Farbe ist sehr schön und mit gefällt die Vase. Ist die selbst gemacht?
So, schaue jetzt noch schnell bei Ninja vorbei und dir wünsche ich ein schönes Wochenende,
liebe Grüße,
Kerstin M.
...das sind doch die liebsten, liebe Jutta,
AntwortenLöschenvon denen man nicht viel erwartet und die dann mit so einer Fülle und Schönheit überraschen...wie gut, dass du sie eingepflanzt hast...eine schöne leuchtende Farbe, die nach Sommer aussieht...
lieber Gruß Birgitt
Rosen im Kellerschacht. Na, den Rosen gefällt es dort, wie ich sehe. Der Strauß ist so üppig, toll. Die Vase setzt einen schönen Kontrast zu der lieblichen Blüte der Rose, das gefällt mir richtig gut!
AntwortenLöschenLiebe Grüße und ein schönes Wochenende für Dich, Cora
Liebe Jutta,
AntwortenLöschenwunderschöne Rosen :-). Die Farbe heißt übrigens Cappuccino.
Hab gerade noch bei Ninja vorbeigeschaut. Jetzt weiß ich auch wo es den Samstagskaffee immer gibt ;-).
Herzliche Grüße Alex
Manchmal ist es schon lustig, was so alles überlebt - und vor allem wie und wo. Die Rosen sind wunderschön und ich denke, sie sind dir einfach dankbar, dass du sie nicht weggeworfen hast und beschenken dich deshalb so reichlich. Wahrscheinlich hat es den Schädlingen im Lichtschacht einfach nicht gefallen, so dass die Rose sich ganz unbeschadet entfalten konnte.
AntwortenLöschenIch wünsche dir ein sonniges, rosiges Wochenende und sende liebe Grüße,
Dani
sie ist wirklich ein prachtexemplar geworden! auch rosen haben so ihre eigenheiten und die schnecken lassen sich wahrscheinlich im lichtschacht nicht blicken!
AntwortenLöschenliebe grüße, mano
Na diese hübsche Rose hat sich doch jetzt, wo sie so prachtvoll wieder geblüht hat einen schöneren Platz als den Kellerschacht verdient ;-)
AntwortenLöschenUnd damit Du morgen nicht allein bist komme ich auch zum Kaffee... also bis morgen und lg,
Kebo
Jedem das Seine. Diese Schönheit mags wohl eher schattig... und in dem Grau der Vase ist das Gelb ganz besonders schön. Lieben Gruß zu dir. Iris
AntwortenLöschenPrachtvoll, diese gelben Rosen. Ich rieche den Duft ! Herrlich.
AntwortenLöschenLG
Claudine
Eine ganz zauberhafte kleine Geschichte einer so hübschen Überlebenskünstlerin!
AntwortenLöschenEin schönes Wochenende!
Astrid
Die Rosen sehen einfach toll aus in der Betonvase, liebe Jutta und dann noch deine wunderbare Geschichte... hach , ich liebe den Flowerday !!!
AntwortenLöschenGanz herzliche Grüsse und einen hoffentlich sonnigen Sonntag, helga