Sommerkuchen ahoi - feine Pfirsich-Birnen-Tarteletts
Ach was freue ich mich, endlich habe ich es mal geschafft.
Ich bin dabei, bei "Ich back's mir" von Claretti.
Das Juli-Thema ist Sommerkuchen - kein Problem. Bei so viel leckerem Obst, kann man aus den Vollen schöpfen.
Ich habe mich für Tarteletts mit einer Ricotta-Obstfüllung entschieden.
Die sind schön klein, leicht und gut zu essen. Auch auf dem Liegestuhl.
Für 6 kleine Tarteletts plus die beiden Muschelformen habe ich folgenden Teig gemacht:
Aus 140g Butter, 250g Mehl (ich nahm 70g Buchweizenmehl, 80g Dinkelmehl und noch 100g normales Weizenmehl),
30g Puderzucker, einem Ei und einer großen Prise Salz einen Mürbteig herstellen.
Diesen dann erst noch ein Weilchen (ca, 45 Min.) in den Kühlschrank geben und gut durchkühlen lassen.
Danach den Backofen auf 175 Grad vorheizen, den Teig ausrollen und die gefetteten, mit Mehl bestäubten Förmchen damit auslegen.
Dann mit einer Gabel mehrmals in den Boden stechen und die Tarteletts ca. 15-20 Min. backen, bis sie leicht gebräunt sind.
Ich backe nur sehr selten mit Buchweizenmehl, aber ich fand den Teig damit so lecker, dass ich - ganz gegen
meine sonstige Gewohnheit - ständig Teig naschen musste (das macht sonst eigentlich nur mein Töchterlein).
Während die fertigen Tarteletts auskühlen, schneidet man das Obst (in meinem Fall Plattpfirsiche (die sind sooo lecker,
ich kaufe nur noch die) und Birnen in Spalten und bräunt diese leicht in einer Pfanne mit geschmolzener Butter
und etwas braunem Zucker.
Wenn alles abgekühlt ist, bestreicht man die Törtchen mit Ricotta und gibt die karamellisierten Früchte darauf.
Ich habe auf einige Tarteletts noch einige Lavendelblüten gegeben und auf die anderen Gewürz-Blütenzucker von Sonnentor.
So schmeckt der Sommer!
... jetzt muss er nur noch kommen!!!!!
Ich mache mir jetzt ein Tässchen Tee und werde mir noch ein Sommer-Tartelett gönnen.
Irgendwie muss sich das Sommerfeeling ja einstellen.
Törtchengrüße
Jutta